Meldungen

2015

Mitmachen und gewinnen: Engbers unterstützt Sie bei der Gartenabeit

Männer und Motoren sind auf Grünflächen ein perfektes Gespann. Deshalb unterstützt der Männerversteher engbers den Mann jetzt bei der Grashalmschlacht und verlost vom 22. bis zum 25. Mai 2015 in über 300 Filialen in Deutschland und Österreich einen AL-KO-Highline 473 SP-Benzinrasenmäher im Wert von je 439 Euro.

Gewinnspielkarten gibt es bei engbers im LuisenForum.

Weiterlesen

Konzert bei Quiksilver mit dem Duo „the ocean i am“

Die beiden Musiker Céline Kuhn und Stefan Seib-Melk von "the ocean i am" spielten für Sie am 7.5.2015 bei Quiksilver im LuisenForum bei Fingerfood und Getränken.

Weiterlesen

Am 9.5.2015 ab 11 Uhr auf der Brücke: Muttertag im LuisenForum

„Tortenschlacht“ und Mutter lacht

In Zusammenarbeit mit der Wiener Feinbäckerei Heberer, kann jeder Kunde für 6€ einen Tortenrohling erwerben und mit dem bereitgestellten Dekomaterial verzieren. Da können auch Papas kreativ werden und für ihre Liebste  eine Torte fertigen, während die Kinder nebenan beim  Kinderschminken vom ZWERG NASE-Haus teilnehmen.

Pro verkaufter Torte spendet die Werbegemeinschaft des LuisenForums 1€ an das Kinderhospiz ZWERG NASE-Haus.

Weiterlesen

Am 9.5.2015 ab 11 Uhr auf der Brücke: Kinderschminken mit ZWERG NASE

Die Mitarbeiterinnen des Kinderhospiz ZWERG NASE HAUS bieten parallel zur Tortenaktion ein Kinderschminken an und informieren Sie gerne über die Einrichtung, die sich der Pflege schwerstkranker Kinder und der Unterstützung ihrer Familien verschrieben hat.

Wir freuen uns wieder auf zahlreiche bunte Gesichter.

Weiterlesen

Öffentliche Qualitätsprüfung der Bäckerinnung Wiesbaden-Darmstadt

Qualitätsprüfung der Bäckerinnung im LuisenForum

Ehre der Ähre… Deutsche Bäcker zählen zu den kreativsten der Welt

Seien Sie dabei, wenn Experten Brot und Brötchen auf die „Kruste rücken“. Auf dem Aktionsstand der Bäckerinnung Wiesbaden-Darmstadt bekommen Sie alle Informationen rund um’s Brot und können direkt ein paar Kostproben nehmen.

Am 23. und 24. April 2015 zwischen 10 und 16 Uhr auf der Brücke.

Weiterlesen